Schlafberatung für Erwachsene

Schlaf ist unverzichtbar für unsere physische und psychische Erholung. Um wieder zurück einem erholsam Schlaf zu finden, bedarf es richtigen Verhaltensgewohnheiten, eine gute Schlafhygiene und Routinen, die es dir erleichtern die Signale deines Körpers wahrzunehmen um Schlaf zu priorisieren. 

Schlaf erscheint vielen zwar als ein körperlicher Ruhezustand, aber in Wirklichkeit ist es ein hochdifferenzierter Funktionszustand des Gehirns. Im Schlaf regeneriert sich der Körper, Erlebnisse und Tageseindrücke werden verarbeitet, die Immunabwehr gestärkt und neue Lernvorgänge ermöglicht.

Oft begegne ich Eltern, Familien, Frauen und Männern, die gerne wieder einfach richtig gut ein- und durchschlafen würden. Die gerne mit Energie in den Tag starten würden. Im Alltag mit Arbeit, Familie, Haushalt, Hobbys der Kinder, Mama & Papa Taxi, Schulaufgaben, entsteht oft das Gefühl, selbst ständig zu kurz zu kommen.

Ich unterstütze Sie mit meinem Wissen – auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierend – dabei, die Hintergründe Ihres schlechten Schlafs zu verstehen und zu analysieren.

Schlafmangel fördert leider auch gesundheitliche Risiken, u.a.:

  • Herz-Kreislauf Erkrankungen
  • Infektanfälligkeit
  • Burnout
  • Diabetes mellitus
  • Neurodegenerative Erkrankungen, wie Alzheimer und Parkinson