Schwerpunkte
Schlafberatung für Babys & Kleinkinder
Mit Psylobe biete ich verschiedene Beratungspakete für Neugeborene und Kleinkinder an, um Ihre Nächte wieder entspannter und erholsamer werden zu lassen.
Bei mir stehen die Bedürfnisse von deinem Kind und deine als Mama / Ihnen als Eltern an erster Stelle. Ich berate Sie nicht dahingehend Ihr Kind schreien oder alleine zu lassen, ich arbeite auch nicht nach einem Schlaflernprogramm, sondern es wird alles individuell, auf die einzelne Familie ausgerichtet. Jede Sorge, jedes Anliegen wird ernst genommen und im Detail besprochen.
Meine Beratung basiert auf wissenschaftlichen Studien, über 14 Jahren, in enger Zusammenarbeit mit Familien und meinen persönlichen Erfahrungen als zweifache Mama mit zwei sehr unterschiedlichen Kindern.
Kostenloses Erstgespräch
Buchen Sie sich ein kostenloses 15- minütiges Kennenlerngespräch. In diesem Gespräch können Sie mir eure aktuelle Situation schildern und ich erkläre Ihnen meine Arbeitsweise, und das Vorgehen um Ihre Nächte wieder erholter und entspannter werden zu lassen. Die Termine sind entweder direkt bei Psylobe Vorort oder für mehr Flexibilität auch online möglich, Kombimodelle sind ebenfalls möglich, individuell auf Sie abgestimmt.
Ich arbeite bindungs- und bedürfnisorientiert und habe mittlerweile schon mit über 300 Familien in enger Zusammenarbeit gearbeitet.
Sie als Eltern
Das neue Leben als Mutter eines kleinen Kindes, in dem sich so vieles von Grund auf verändert, ist eine der größten Entwicklungsaufgaben im Leben einer Frau.
Die Rollen innerhalb der Familie müssen neu geklärt werden, der Alltag wird neu erfunden. Manchmal sind die Erwartungen von außen hoch, eigentlich müsste man doch glücklich sein?
Erschöpfung nach Schwangerschaft und Geburt, Schlafmangel, die Umstellung von Berufstätigkeit auf „zu Hause sein“, das Zurückstellen eigener Bedürfnisse – dies sind einige der Herausforderungen, vor denen man plötzlich steht. Nicht selten fühlen sich Eltern mit dieser Fülle an Herausforderungen überfordert.
Wenn man ein Kind versorgt, vergisst man sich selbst allzu schnell und geht weit über seine persönlichen Grenzen. Dabei ist es nicht nur für Sie sondern auch für ihr Kind wichtig, dass Sie „bei Kräften“ sind, um gut für ihr Kind sorgen zu können. In der Beratung suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten zur Entlastung und schauen, wo ihre eigenen Bedürfnisse im Familienleben Raum finden können.
mit meinem fundierten Fachwissen unterstütze ich Sie dabei Ihre Resilienz zu stärken und die Hintergründe zu verstehen.
– Work-Life-Family-Balance
– Elternrolle und Selbstführsorge
– Stressmanagment
– ,,Mantal Load“ ständig alles im Kopf haben
– Grenzen setzen, aber wie?
– Sicherheit in Erziehungsfragen (nicht mehr orientierungslos im Meinungsmeer)
– Druck alles „richtig“ zu machen und perfekte Eltern sein zu müssen
– Perfekte Elternrolle/ Welt (sozial media)
Konkurrenzdenken in Elternkreisen
– Spannungen mit Großeltern (Einmischung)
Sie als Familie & Hochsensibilität (HSP)
Das Familienleben ist voller Dynamik, Herausforderungen und
wunderbarer Momente. Doch manchmal können Veränderungen, Konflikte oder belastende Ereignisse die Harmonie ins Wanken bringen.
In solchen Zeiten ist es wichtig, innezuhalten, zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Genau hier setzt die Familienberatung von Psylobe an.
– Geschwisterstreit
– hochsensible Kinder (ist mein Kind hochsensibel?)
Übergänge und Eingewöhnung (Kindertagespflege, Kita, Schule)
– Autonomiephase (Wutanfälle verstehen und begleiten)
– Pupertät (Ausbrüche und Gefühlsstürme)
Zusammen finden wir heraus wo Sie als Familie auf Grund gelaufen sind und wo Sie sich im Kreise drehen.
Geprägt und in die Öffentlichkeit gebracht hat die Hochsensibilität die amerikanische Psychotherapeutin Elaine Aron.
Vermuten Sie Hochsensibel zu sein (Testung möglich/auch für Kinder). Oder vermuten Sie, das Ihr Kind hochsensibel sein könnte?
Sie brauchen mehr Rückzug und Ruhe um Erfahrungen verarbeiten zu können? Fühlen sich schneller von Eindrücken überreizt und meiden daher große Menschenmengen, und Orte wo es sehr laut, wild und hektisch zugeht? Sie sind schnell gestresst wenn Sie unter Zeitdruck stehen? Wegen Sie immer alles ganz genau ab, ganz nach dem Motto, was passiert wenn…? Sie haben ein erhöhtes Ruhebedürfnis? Sie nehmen Stimmungen von anderen oder wenn Sie einen Raum betreten deutlich wahr? Sie nehmen sich alles zu Herzen und Kritik trifft Sie hart? Sie versuchen ihren Alltag so zu gestalten, das sie stressigen und überfordernden Situationen möglichst aus dem Weg gehen?
Dann gehören Sie vielleicht zu den 15-20% der Menschen, die als hochsensibel gelten.
Möchten Sie Unterstützung für den Umgang im Alltag mit Ihrer Hochsensibilität oder die Hochsensibilität Ihres Kindes? Sie wissen das Sie hochsensibel sind und Sie sind sich nicht sicher wie Sie damit umgehen sollen? Gerne unterstütze ich Sie dabei Strategien im Umgang mit der Hochsensibilität zu entwickeln.
HSP (High Sensitive Person)